DIE TECHNISCHEN VERSICHERUNGEN

Ihre Maschinen und Anlagen sind eine grosse und wichtige Investition und gehören zu den Schlüsselfaktoren Ihres Erfolgs. Doch dort wo sich Maschinen, elektronische Anlagen, EDV-Anlagen befinden, kann es aus verschiedensten Gründen zu Beschädigungen / Zerstörungen kommen. Diese verursachen einerseits hohe Reparaturkosten und anderseits können solche Beschädigungen oder Zerstörungen zu Folgeschäden (Betriebsunterbruch) führen.

Damit Sie in solchen Fällen gegen die daraus entstehenden finanziellen Folgen geschützt sind, die Lebensfähigkeit des Unternehmens, der Erhalt der Arbeitsplätze und der Einrichtung gesichert ist, bieten wir Ihnen eine versierte Risiko- und Bedarfsbeurteilung, in der Gestaltung des optimalen Versicherungsschutzes und in der Risikobegleitung.

Eine Technische Versicherung kann für folgenden Bedarf abgeschlossen werden:

Bestehende Anlagen und Maschinen

-
Maschinenkaskoversicherung
 
(für fahrbare und selbstfahrende Maschinen wie z.B. Auto- und Mobilkrane, Eis-, Schnee-
  und Pistenfahrzeuge, Arbeitsbühnen und Hebegeräte)

-
Maschinenversicherung
  (für fahrbare und stationäre Maschinen wie z.B. Kehrrichtverbrennungsanlagen,
  Druckereien, Buchbindereien, Spitäler, Büros)

-
ETA-Versicherung
  (Elektronische Anlagen (für elektronische Anlagen und Geräte wie z.B. aus der
  Kommunikation, Medizintechnik, Büro- und Fototechnik, Sport)

-
EDV-Anlagenversicherung
  (für Computer und Datenträger)

Hoch- und Tiefbau

-
Bauwesenversicherung
  (für Bauherren,Total-/Generalunternehmer, Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer
  und –handwerker)

-
Bauherrenhaftfpflichtversicherung
  (übernimmt diejenigen Haftungsrisiken des Bauherren)
-
Montageversicherung
  (maschinelle und elektrische Einrichtungen, technische Anlagen, Maschinen, Konstruktionen
  aus vorfabrizierten Teilen wie z.B. Seilbahn, Skilifte, Lagerregale, Zementanlagen,
  medizinische Anlagen, Chemie- und Kunststoffanlagen)


Zusätzlich versicherbare Risiken in verschiedenen Versicherungsbranchen sind selbstverständlich möglich:

- z.B. in der Montagenversicherung gegen Brand, Blitzschlag, Explosion,
  Transporte ausserhalb des Montageplatzes
- z.B. in der Bauwesenversicherung für Baugrund und Bodenmassen, Baugeräte,
  Baumaschinen, Werkzeuge, Feuer und Elementarschäden

Zusammenhängende Vermögensschäden

- Betriebsunterbruchversicherung (z.B. infolge eines Maschinenschadens)
- Mehrkostenversicherung infolge eines EDVA-Schadens

 
WIR SIND ERREICHBAR ...

041 798 16 00
Mo-Fr. 08.00 - 12.00 / 13.30 - 17.15 Uhr

> Rückrufservice
> Kontaktformular
> This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
 

 

 
vb versicherungsbroker peter angst ag, Blegistrasse 1, CH-6343 Rotkreuz, Telefon +41 (0)41 798 16 00, Telefax +41 (0)41 798 16 01, info@vb-angst.ch